Lisa Pakschies
In ihren Arbeiten befasst sich Lisa Pakschies mit dem Rätsel der Malerei, das heißt mit der
Frage der Bildentstehung, wie etwas zu einem Bild zusammenkommt und allmählich an Eigenständigkeit gewinnt. Ihre zwischen Figuration und Abstraktion changierenden Kompositionen basieren auf den Grundelementen Punkt, Linie und Gerade, die sich zu einem Spannungsgefüge vereinen und ähnlich einer Webstruktur ein
texturales Geflecht bilden. Die in divisionistischer Manier gesetzte Eitempera lässt den einzelnen Pinselstrich hervortreten und zwischen seinem Nachbarstrich bzw. dem durchscheinenden Grund oszillieren.
Lisa Pakschies
1972 geboren
lebt und arbeitet in Berlin
Ausbildung
1992 Studium an der Hochschule für Bildende Künste Braunschweig 1998 Diplom Freie Kunst
1999 Meisterschülerin bei Prof. Hermann Albert
Stipendien
2012 Künstlerförderung Käthe-Dorsch-Stiftung, Berlin
2010 Künstlerförderung Käthe-Dorsch-Stiftung, Berlin 2000/2001 Wohn-und Arbeitsstipendium im Künstlerhaus Meinersen